ABraxas
Übersicht
«avantgardistisches Design» – top Segeleigenschaften
Abraxas
Cruiser - Racer
ABraxas
«avantgardistisches Design» – top Segeleigenschaften
kompromisslose Segelleistung mit Regatta-Potenzial – gepaart mit echtem Komfort für entspannte Stunden an Bord. Ob als Daysailor oder Cruiser-Racer, ob allein, mit Partner oder Regatta-Crew – Abraxas-Yachten stehen für Performance, klares Design und vielseitige Einsetzbarkeit.
Die größere Abraxas 10.5 begeistert mit Stehhöhe, geräumigem Cockpit und ausgeprägtem Regatta-Charakter.
Die kompaktere Abraxas 9.1 bietet puristische Linien, einfaches Handling und Spielfreude bereits bei leichtem Wind
Die Abraxas 10.5 – segelnd unter dem Namen Evanesse – hat in den vergangenen Jahren auf diversen Regattabahnen ihr beeindruckendes Potenzial unter Beweis gestellt. Kaum eine Teilnahme ohne Platzierung an der Spitze – ein klarer Beleg für die Leistungsfähigkeit dieses Designs.
Abraxas
Die Abraxas gibt es in zwei Längenklassen:
Abraxas 10.5: ein echter Cruiser-Racer mit Weekend-Komfort, ideal für längere Törns, sportliches Segeln und anspruchsvolle Regatten.
Abraxas 9.1: ein kompakter Daysailor mit erstaunlicher Performance und Einfachheit im Handling – perfekt für Einhandsegler oder spontane Ausfahrten.
Masse Abraxas 9.1/10.5
Länge | 9.05m/10.50mm |
Breite | 2.50m/2.87 |
Tiefgang | 1.70m/1.50-2.60m (Hubkiel) |
Gewicht | 2200kg/2700kg |
Segelfläche | 31.5m2/61m2 |
Takelhöhe ü.W. | 14.1m/16.6m |
Code 0 | 39.8m2/52.0m2 |
Gennaker | 103.5m2/145m2 |
Motor | e-sail Drive oder e-Pod |
Beide Modelle bieten vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Individualisierung – sowohl technisch als auch optisch.
Abraxas
vielseitig- puristisch- schnell
Abraxas
HighTech-Yachtbau made in Switzerland
Durchdachte Detaillösungen und höchste Präzision im Bauprozess machen jede Abraxas zu einem Unikat – und zu einem Statement für modernes Yacht-Design mit Seele.
Beide Modelle der Abraxas-Serie werden in einer modernen Holz-Composite-Bauweise gefertigt. Die Bootswerft Heinrich kombiniert dabei sorgfältig ausgewählte Zedernholz-Furniere mit einer tragenden Struktur aus Längsspanten und Stringern, die im Boot verbleibt. Das Ergebnis ist ein besonders leichter, gleichzeitig stabiler Rumpf. Die Aussenhaut wird innen und aussen mit Glasfasergewebe und Epoxidharz laminiert –
das erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Punktbelastung, sorgt für Langlebigkeit und erleichtert die Pflege. Ergänzt wird der Aufbau durch leichte, aber stabile Ausbaukomponenten, die im Vakuum-Infusionsverfahren gefertigt werden.
Diese Bauweise verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik – für Segelleistung, Gewichtsvorteile und lange Freude am Boot.
Abraxas
ABraxas
Gerne senden wir Ihnen Angaben zur Spezifikation und Baukosten zu. Wir bitten Sie um weitere Angaben mittels unten stehendem Formular.