Yamila
Übersicht
«kompromisslos einhandtauglich» – mit elektrischen Systemen
YAMILA
Einhandtauglichkeit par excellence
Yamila
«kompromisslos einhandtauglich» – mit elektrischen Systemen
Das extravagante Design der Yachten orientiert sich an klassischen Vorbildern und verbindet diese mit modernster, ultraleichter Carbon-Bauweise. So entsteht eine faszinierende Kombination aus elegantem Retro-Look und Segelleistungen auf Racer-Niveau – gepaart mit einfachem, sicherem und komfortablem Handling.
Die YAMILA-Serie ist kompromisslos auf Einhandtauglichkeit, Bedienkomfort und Performance-Segeln ausgelegt. Dank des von der Werft entwickelten Großsegel-Roll-/Reff-Systems überzeugt sie sowohl Speed-Enthusiasten wie auch ambitionierten Feierabend-Seglern.
YAMILA
Nach der positiven Resonanz und den Regatta-Erfolgen der Yamila 13m sowie dem viel-beachteten Stapellauf der Yamila 15m entstand die Nachfrage nach einem kleineren Modell.
Um Seglern in Regionen mit begrenzten Liegeplätzen und Hafen-Längenbeschränkungen eine optimale Lösung zu bieten, hat Bootswerft Heinrich die YAMILA 12m entwickelt – eine perfekte Ergänzung zur erfolgreichen Yamila-Serie.
Trotz der reduzierten Größe wurden keine Kompromisse in puncto Einhandtauglichkeit, einfaches Handling, Komfort und Ästhetik gemacht.
Masse Yamila 12/13/15
Länge | 12.00m/14.91m/15,50m |
Breite | 2.98m/3.0m/3.40m |
Segelfläche | 94.9m2/98.1m2/115.3m2 |
Tiefgang | 1.55-2.78m (Liftkiel) |
Gewicht | 3700kg/3800kg/4400kg |
Motor | variabel Elektro oder Diesel |
Pers. max. | 8/8/10 Pers |
Bei dieser kleinsten Variante ist der ursprünglich fixe Bugspriet teleskopisch ausgeführt. Die Kajüte bietet zwei vollwertige Kojen anstelle von vier, wobei weitere individuelle Konfigurationen, wie bei allen Yamila Modellen, nach den Wünschen des Eigners möglich sind.
YAMILA
High Tech und Wohnlichkeit
Bei der Yamila ist das Gäste-Cockpit als ‚Lounge‘ ausgelegt und bietet bis 6 Gästen grosszügige und bequeme Sitzgelegenheiten. Aufgrund der konsequenten Trennung zwischen Segel-Cockpit (Arbeitsplatz) und Gäste-Cockpit ist letzteres frei jeglicher Leinen, Winschen, Klampen und aller übriger Bedien-Elemente. Dies garantiert den Gästen ein ungestörtes, sicheres und kompfortables Segel-Erlebnis.
Der Mitteltisch, ebenfall in Carbon, umfasst einen fixen Teil sowie beidseitig abklappbare Flügel. Das riesige – als bepolsterte Liegefläche ausgearbeitete – Achterdeck bietet Platz für Entspannung, Sonnenbad oder Socialising. Das Boot kann auch von hier mit der Fernbedienung gesteuert und die Segel den Anfordernissen entsprechend getrimmt werden.
YAMILA
HighTech-Yachtbau made in Switzerland
Heute verfügbare High Tech-Bauweisen ermöglichen komplexe 3D-Geometrien im hochwertigen Bootbau. Für Yamila wurde eine post-moderne Design-Sprache definiert und konsequent durchgezogen.
„HighTech-Yachtbau made in Switzerland“ brilliert auch im internationalen Wettbewerb. Der in Holz-Carbon-Composite Bauweise gefertigte Rumpf wird unter Vakuum laminiert und anschliessend getempert. Ebenso entsteht das flach aufgebaute Deck in diesem Verfahren und wird mit hochwertigem Esthec belegt – perfekt für komfortables „Barfuß-Segeln“.
Konsequent werden die meisten Teile aus Karbon werftintern hergestellt. Auch der innovative, auf Knopfdruck ausfahrbare Lifting-Kiel wurde eigens entwickelt und grösstenteils aus Karbonelementen gebaut. Je nach YAMILA-Modell, Revier, Wind und Kurs kann der Tiefgang flexibel zwischen 1,55 m und 2,70 m variiert werden.
Das vielfach eingesetzte Roll-Grossbaum-System der Tochtergesellschaft ‚Compositeworx‘ wird je nach Modell individuell angepasst. So lässt sich das Großsegel komfortabel und per Knopfdruck ein- und ausrollen und reffen. Der Mast der formschönen Yacht, die lediglich 4.200 Kilogramm verdrängt, stammt hingegen nicht aus Kreuzlingen – diese hochmoderne Karbon-Komponente wird von spezialisierten Mastbauern geliefert.
Auf Wunsch ist die Yacht auch in einer küstentauglichen Version (Kategorie C) erhältlich. In dieser Ausführung wird sie mit einem kleineren Rigg sowie einer umlaufenden, demontierbaren Reling ausgestattet.
YAMILA
YAMILA
Gerne senden wir Ihnen Angaben zur Spezifikation und Baukosten zu. Wir bitten Sie um weitere Angaben mittels unten stehendem Formular.