Lacustre
Übersicht
eine Klasse mit Klasse!
LACUSTRE
Edition Classique und Régatte
Lacustre
eine Klasse mit Klasse!
Der Lacustre gilt als Inbegriff für ‚klassiche, sportliche Eleganz‘.
Die Segeleigenschaften erweisen sich als perfekt zugeschnitten für Binnenseen. Bei leichten und mössigen Winden schnell, bei stärkeren Winden seetüchtig, dazu handlich und bestechend schön– Eigenschaften, die kaum eine andere Yacht vereint.
In der Heinrichwerft werden seit Jahrzehnten Lacustre-Yachten gebaut – und es ist gut möglich, dass kaum eine andere Werft so viele dieser Boote gefertigt hat.
Lacustre
In der Heinrichwerft werden Lacustres grundsätzlich in zwei Varianten gebaut:
Edition Classique
Die klassische Variante wird aus edlem Mahagoni in formverleimter Bauweise gefertigt – zeitlose Eleganz und traditionelles Handwerk in Perfektion.
Edition Régatte
Diese moderne Ausführung wurde in enger Abstimmung mit der Klasse entwickelt und setzt auf eine innovative Holz-Komposit-Bauweise. Damit ist die traditionsreiche Lacustre-Klasse bestens für die Zukunft gerüstet!
Lacustre
Länge | 9.50m. |
Breite | 1.81m |
Segelfläche | 35m2 |
Tiefgang | 1.2m |
Gewicht | 1730kg |
Grosssegel | 20m2 |
Fock | 15m2 |
Genua | 22m2 |
Spinnaker | 65m2 |
Yardstick | 97 |
Entscheidungskriterien zu den Varianten
✔ Sie ein Holzboot wollen.
✔ der Rumpf in ‚Holz-Optik‘ klar lackiert werden soll.
× Sie die Rumpffarbe selber wählen wollen.
✔ eine sehr hohe Lebenserwartung wichtig ist und ein langer Werterhalt sichergestellt werden soll.
✔ Sie Osmose-Risiken eliminieren wollen.
✔ Sie Regatta-Segeln möchten.
× Sie das Boot vorwiegend zum Regattasegeln nutzen.
× einfacher Unterhalt/Pflege für Sie wichtig ist.
× Reparaturen einfach und kostengünstig möglich sein sollen.
× für Sie ein tiefer Anschaffungspreis wichtig ist.
✔ Sie ein Holzboot wollen.
✔ der Rumpf in ‚Holz-Optik‘ klar lackiert werden soll.
× Sie die Rumpffarbe selber wählen wollen.
✔ eine sehr hohe Lebenserwartung wichtig ist und ein langer Werterhalt sichergestellt werden soll.
✔ Sie Osmose-Risiken eliminieren wollen.
✔ Sie Regatta-Segeln möchten.
× Sie das Boot vorwiegend zum Regattasegeln nutzen.
× einfacher Unterhalt/Pflege für Sie wichtig ist.
× Reparaturen einfach und kostengünstig möglich sein sollen.
× für Sie ein tiefer Anschaffungspreis wichtig ist.
× Sie ein Holzboot wollen.
× der Rumpf in ‚Holz-Optik‘ klar lackiert werden soll.
× Sie die Rumpffarbe selber wählen wollen.
× eine sehr hohe Lebenserwartung wichtig ist und ein langer Werterhalt sichergestellt werden soll.
× Sie Osmose-Risiken eliminieren wollen.
✔ Sie Regatta-Segeln möchten.
✔ Sie das Boot vorwiegend zum Regattasegeln nutzen.
✔ einfacher Unterhalt/Pflege für Sie wichtig ist.
✔ Reparaturen einfach und kostengünstig möglich sein sollen.
✔für Sie ein tiefer Anschaffungspreis wichtig ist.
LACUSTRE
Innovation trifft Tradition
Die Edition Régatte (ER) wird in einer modernen Holz-Komposit-Bauweise gefertigt, die Tradition mit innovativer Technologie verbindet.
Die Edition Régatte (ER) wird in moderner Holz-Komposit-Bauweise gefertigt. Durch das Vakuum-Infusionsverfahren entsteht eine leichte, aber stabile und besonders langlebige Rumpfkonstruktion. Carbon-Verstärkungen sorgen für zusätzliche Steifigkeit und optimale Segeleigenschaften. Diese innovative Bauweise verbindet Tradition mit Performance und macht die Edition Régatte zur idealen Wahl für Regattasegler.
Die Edition Classique wird in formverleimter Mahagoni-Bauweise gefertigt. Mehrere Lagen edlen Holzes werden unter Druck und mit höchster Präzision verarbeitet, um eine langlebige und formstabile Rumpfkonstruktion zu gewährleisten. Diese traditionelle Handwerkskunst verleiht der Yacht ihre zeitlose Eleganz und macht sie zur perfekten Wahl für Liebhaber klassischer Segelboote.
Lacustre
Lacustre
Gerne senden wir Ihnen Angaben zur Spezifikation und Baukosten zu. Wir bitten Sie um weitere Angaben mittels unten stehendem Formular.